Die erste Corona-Lockdown Pause ist da, doch queere Veranstaltungen und CSD’s sind alle abgesagt.
Bei einem Wein kommt Sebastian und Julia die Idee: Warum kein Pride auf Rädern?
30.07.2020
Innerhalb von 3 Wochen organisieren sie, gemeinsam mit Saskia, den ersten Pride auf Rädern in Potsdam.
25 Teilnehmende war das Ziel.
250 Teilnehmende waren mit ihren Rädern dabei.
Ende 2020
Glücklich und stolz blicken wir auf die erste Regenbogen-Fahrrad-Demo zurück.
Nun wollen wir eine neue Tradition beginnen. Wir entschließen uns, einen Verein zu gründen.
Ein neuer Verein entsteht
Januar 2021
Unsere Social-Media Präsenz auf Instagram und Facebook nehmen dank Sebastian Fahrt auf.
10.03.2021
Tag der offiziellen Vereinsgründung.
Mit insgesamt acht Gründungsmitgliedern erblickt der Regenbogen Potsdam das Licht der Welt.
Juli 2021
Noch kurz vor der Demo, erhalten wir die Bestätigung des Amtsgerichts nun offiziell ein eingetragener Verein, mit gemeinnützigen Zielen zu sein und dürfen uns ab sofort „Regenbogen Postdam e.V.“ nennen.
10.07.2021
Die 2. Regenbogen-Fahrrad-Demo rollt durch Potsdam.
Unser Highlight: mit dem Fahrrad laut und bunt über die, für uns, gesperrte Nuthe-Schnellstraße (eine Kraftfahrtstraße in Potsdam).
Über die ca. 430 Teilnehmenden freuen wir uns sehr.
Unterstützt wurde der Pride von der „fLotte Potsdam“ (Beförderung von Menschen mit Beeinträchtigung) und „EventbikeZero“ (Lastenrad mit Musik).
August 2021
Die Idee eines regelmäßigen Stammtischs wächst in unseren Köpfen und Herzen.
08.10.2021
Der erste Stammtisch findet im „LaLeander“ statt. Ein Queeres Winetasting mit Marian Malinowski dem Kellermeister aus dem Weinbau Dr. Lindicke in Werder Havel.
Ab da folgen im Abstand von ca. 2 Monaten weitere regelmäßige Stammtische mit unterschiedlichen Schwerpunkten z.B.:
Weihnachtsmarktbesuch
Queerer Spaziergang durch Potsdam
Kennenlern- und Austauschtreffen an unterschiedlichen Queer-Friendly-Places der Stadt Potsdam
Diese Spende legt einen Grundstein für die geplante Anschaffung eines E-Community-Lastenrades und die Durchführung der kommenden Regenbogen-Fahrrad-Demo.
Schwester Dominique Lovette de l’Amour, Schwester vom Orden der Schwestern der Perpetuellen Indulgenz e. V. wird erstes Ehrenmitglied unseres Vereins.
23.04.2022
Eine neue Kooperation mit dem Weinbau Dr. Lindicke in Werder Havel entsteht, aus der ein Pride-Perlwein in Rosa hervorgeht.
Ein Perlwein Rosé (Petillant Naturel Rosé) der Gutes tut. 1€ pro verkaufte Flasche geht als Spende an unseren Verein.
01.07.2022
In Kooperation mit der Zahnarztpraxis KU64 in Potsdam findet der erste LGBTQ+ Sektempfang im Palais Ritz, als Pre-Event für unsere diesjährige Regenbogen-Fahrrad-Demo, statt.
02.07.2022
Die Regenbogen-Fahrrad-Demo geht in die 3. Runde.
Ca. 450 Teilnehmende waren mit ihren Rädern dabei, außerdem gab es eine Fußgruppe von ca. 50 Personen.
Unterstützt wurde der Pride erneut von der „fLotte Potsdam“ (Beförderung von Menschen mit Beeinträchtigung) und „EventbikeZero“ (Lastenrad mit Musik).
Erstmals gibt es After-Pride-Veranstaltungen - und davon gleich zwei Stück: im „LaLeander“ in der Benkertstr. in Potsdam und die Queere Jugendparty der Evangelischen Jugend Potsdam.
10.10.2022
Der Queerfilmabend, in Kooperation mit dem Thalia-Kino Potsdam, wird geboren.
Unser erster Film, gewählt von unserer Community ist: „Girl“ von Lukas Dhont.
70 Personen haben sich den Film mit uns gemeinsam angesehen - ein großer Erfolg!
Wir danken besonders unserem Talkgast: Jasha M- Dreyer (Trans*Aktivist).
14.11.2022
Der zweite Queerfilmabend im Thalia Programmkino Potsdam findet statt.
Als Film gewinnt diesmal „Tove“ die Abstimmung.
87 Personen waren dabei. Dieser Erfolg führt zu einem neuen, monatlichen Event in Potsdam: dem nun regelmäßig stattfindenden Queerfilmabend.